Käppele

Bei hochsommerlichen Temperaturen war das 2.  Käppelesfest wieder ein Anziehungspunkt für Viele. Schon der Gottesdienst zum Hauptfest der Maria-Schmerz-Bruderschaft war überaus gut besucht. Und danach war alles für hungrige Gäste vorbereitet. Trotzdem gab es Warteschlangen, die aber mit Geduld und Humor ertragen wurden.
Bei zünftiger Musik, die die "Körnier Ruckser" beisteuerten, traf man Bekannte, stärkte sich mit Spießbraten und genoss den weiten Blick über Würzburg. Auch die Kuchentheke war reich bestückt. Herzlichen Dank an die vielen Bäckerinnen und Bäcker!

Der Wallfahrtsrektor Pfarrer Josef Treutlein bedankte sich bei den Gästen für ihr Kommen, aber besonders bei den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern. Mitglieder der Maria-Schmerz-Bruderschaft und Mitglieder der KAB-Faschingsgilde Grombühl organisierten den Auf- und Abbau und waren unermüdlich an den Ess- und Getrränkeständen im Einsatz. Ohne diese freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.

 

 

­